Es gibt drei Sparten, in denen beim SC-Steinhude Sport betrieben wird: Fußball (einschließlich Jugend-Abteilung), Gymnastik, und Tischtennis. Alle Sparten haben einen auf ihrer jeweiligen Jahreshauptversammlung gewählten eigenen Vorstand. Die Sparten sind in ihrer Arbeit weitestgehend selbständig, sie unterstehen jedoch laut Satzung vom 30. Juli 1998 dem Gesamtverein.
Unser Sportverein ist der größte Verein in Steinhude und hat zum Juli 2022 550 Mitglieder.
1. Vorsitzender ist
Joachim Thiem
An der Meerbahn 35
31515 Wunstorf
Telefon: 05033 8316
Weitere Vorstandsmitglieder sind Siena Nabereit und Tina Rehfeldt.
Zur Entstehung des Vereins
Seit 1863 gab es in Steinhude den Arbeiterbildungsverein von kleinen Unternehmern mit der Zielsetzung, die Bildung der Arbeiter zu verbessern. Eine u.a. sportlich starke Gruppe darin waren die Turner. Um selbstbestimmt handeln zu können, gründeten sie am 21. Mai 1896 den Turnverein Steinhude von 1896. Im Jahre 1919 wurde in Steinhude ein weiterer Sportverein, der Fußballclub von 1919 Steinhude gegründet.
Nach dem 2. Weltkrieg gab es durch die Militärregierung ein Verbot, mehrere Sportvereine in einem Ort zu führen. Es durfte nur einen Einheitsverein mit der Möglichkeit verschiedener Sportarten geben. So entstand aus beiden Vereinen der SC Steinhude e.V.
1996 wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens eine Vereinschronik erstellt, im Fischer- und Webermuseum in Steinhude eine Jubiläumsausstellung veranstaltet und vom Bundespräsidenten dem SC die Sportplakette verliehen.