SC Steinhude unterliegt chancenlos mit 0:5 gegen Ramlingen-Ehlershausen II

Die Fußball A-Jugend des SC Steinhude ist mit einer herben 0:5-Heimniederlage gegen die SV Ramlingen-Ehlershausen II in die Rückrunde gestartet. In einer einseitigen Partie fanden die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und offenbarten sowohl spielerische als auch mentale Schwächen. Die Gäste traten souverän auf und nutzten die Fehler von Steinhude konsequent aus.

Von Beginn an setzte Ramlingen-Ehlershausen den SC unter Druck und ließ ihn kaum zur Entfaltung kommen. Steinhude wirkte planlos, agierte nervös und hatte Mühe, überhaupt gefährlich nach vorne zu spielen. Folgerichtig fiel in der 25. Minute das 0:1 für die Gäste, die ihre Chancen effizient nutzten. Bis zur Halbzeit änderte sich nichts am Spielgeschehen – Steinhude blieb harmlos und ideenlos.

Halbzeitstand 0:1 für die Gäste

Nach der Pause keimte kurz Hoffnung auf, doch bereits in der 51. Minute legten die Gäste mit dem 0:2 nach. Spätestens jetzt war die Moral der Steinhuder gebrochen. Der SC brachte kaum noch geordnete Angriffe zustande, während Ramlingen-Ehlershausen ruhig und strukturiert weiterspielte. Die logische Konsequenz waren weitere Gegentreffer in der 67. und 75. Minute.

Den traurigen Schlusspunkt setzte nicht nur das 0:5 in der 89. Minute, sondern auch eine unnötige rote Karte für Steinhude in der 85. Minute. Ein Spieler ließ sich zu einem Frustfoul hinreißen und wurde folgerichtig vom Platz gestellt.

Trainer Carsten Siese war nach der Partie sichtlich bedient: „Uns hat es heute an allem gefehlt. Kein Einsatz, keine Ideen, keine Fitness – so kann man in dieser Liga nicht bestehen.“

Mit dieser Niederlage rutscht der SC auf den letzten Tabellenplatz ab. In den kommenden Wochen muss dringend an der Einstellung und körperlichen Verfassung gearbeitet werden, um nicht weiter den Anschluss zu verlieren.

Trainer Carsten Siese zeigte sich dennoch optimistisch für die kommenden Spiele: „Wir müssen jetzt den Kopf nicht hängen lassen, sondern uns aufraffen und in den nächsten Wochen hart arbeiten, um wieder als Mannschaft zu funktionieren und unsere Leistung zu steigern. Es gibt noch genug Spiele, um uns zu beweisen.“