A-Jugend des SC Steinhude mit 3:3-Remis gegen den SV Wacker Osterwald

Zum Auftakt der Fußball Rückrundenvorbereitung trat die A-Jugend des SC Steinhude zu einem Freundschaftsspiel gegen den SV Wacker Osterwald an. In einer fairen und ausgeglichenen Partie trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden. Wegen zahlreicher Verletzungen und Krankheiten musste der SC mit einer zahlenmäßig dezimierten Truppe antreten.

Steinhude erwischte den besseren Start und setzte den Gegner früh unter Druck. Bereits in der 8. Minute brachte Marlon Selbmann den SC mit einer schnellen Konteraktion in Führung. Auch danach blieb die Mannschaft von Trainer Carsten Siese spielbestimmend und belohnte sich in der 25. Minute mit dem 2:0 durch Kevin, der nach einem schnellen Angriff eiskalt abschloss.

Die Defensive der Gäste stand stabil, was auch an der herausragenden Leistung von Torwart Leonard Fries lag. Er parierte mehrere gefährliche Abschlüsse und hielt sein Team mit starken Reflexen im Spiel.

Unentschieden trotz 0:3 Führung

Bis zur 83. Minute schien Steinhude auf einen verdienten Sieg zuzusteuern, als erneut Kevin zuschlug und mit seinem zweiten Treffer die vermeintliche Entscheidung herbeiführte.

Doch in den letzten vier Minuten kippte das Spiel völlig. Osterwald nutzte die nachlassende Fitness des SC gnadenlos aus und traf gleich drei Mal innerhalb kürzester Zeit. Die Steinhuder Abwehr konnte den späten Ansturm nicht mehr stoppen, sodass es am Ende doch noch 3:3 stand.

Trotz des späten Ausgleichs zeigte sich Trainer Carsten Siese insgesamt zufrieden mit der Leistung seines Teams. Allerdings erkannte er klare Defizite in der Fitness seiner Spieler, an denen bis zum Saisonstart gearbeitet werden muss. „Wir haben über weite Strecken gut gespielt, aber in den letzten Minuten die Kräfte verloren. Das müssen wir in den kommenden Wochen angehen“, so Siese nach dem Spiel.

Das Remis gegen einen starken Gegner zeigt, dass Steinhude gut vorbereitet in die Rückrunde gehen kann – mit etwas mehr Ausdauer wäre sogar ein Sieg möglich gewesen.